Am 2.3.21 tagt der Rat der Stadt Norden um 17:00 Uhr in der Sporthalle Wildbahn, In der Wildbahn 30 in Norden (neben dem der KGS). U. a. will die Ratsmehrheit auf Druck einer kleinen Guppe konventioneller Landwirte die Zustimmung zum Beitritt der Stadt Norden zur geplanten…
Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Norden will von der Verwaltung den Stand der Digitalisierung in den Schulen wissen. Fraktionsvorsitzender Helmut Fischer-Joost bezieht sich auf Berichte, dass beim Land erst 10 Prozent der bereit gestellten Mittel abgerufen sein sollen…
Die nationalen Ziele Gesundheit rund um die Geburt* - die den Kommunen eine hervorragende Rolle bei der Umsetzung beimessen - sollen nach Auffassung der Grünen in Norden spätestens im Jahre 2025 erreicht werden, so deren gesundheitspolitische Sprecherin Antje Olaberry. Es soll…
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat repräsentativ untersuchen lassen, inwieweit sich digitales Lernen in den Schulen im abgelaufenen Jahr verbessert hat. Der Befund ist ernüchternd: Fast 70 Prozent der Eltern meinen, dass sich die digitalen Lern- und…
Die Norder Grünen begrüßen die vorgeschlagenen Änderungen im Konsortialvertrag zwischen dem Landkreis Aurich und der Stadt Emden, die endlich Transparenz ins Krankenhauswesen bringe und der Politik den Entscheidungsstellenwert einräume, der ihr zustehe. Die beiden neuen…
Der Landkreis Aurich hat eine neue Satzung zur Regelung der Tagespflege verabschiedet, die auch Kinder, Eltern und Tagespflegeeinrichtungen in Norden betreffen. Walter Zuber, Sprecher der Grünen in Norden: Bei mir haben sich Eltern gemeldet, die sich über die Gebührenerhöhung…
Die Grünen brachten vergangenen Dienstag einen Dringlichkeitsantrag in die Sondersitzung des Rates der Stadt Norden mit dem Ziel ein, die verschlechterten Lernbedingungen der Schüler*innen in Norden wettzumachen, die seit Beginn durch die Pandemie hervorgerufen werden...
Der Bürgermeister und der Kämmerer der Stadt Norden prognostizierten in der letzten Sitzung des Finanzausschusses wegen Corona eine dramatische Entwicklung der Steuereinnahmen und wecken damit nach Ansicht der Grünen in Norden den Verdacht, das Feld für Steuererhöhungen…
Grünland und artenreiche Wiesen sowie Gewässerrandstreifen werden besser geschützt, der Pestizideinsatz in wichtigen Naturbereichen wird verboten, der Wiesenvogelschutz wird ausgeweitet, heimische Baumarten gefördert und der Anteil des Ökolandbaus gesteigert
Bürgerentscheide in Niedersachsen - Norder Grüne gegen Abbau demokratischer Bürgerrechte Die niedersächsische Landesregierung aus SPD und CDU plant mit der Novelle der Kommunalverfassung den Abbau eines wichtigen Rechtes im Rahmen von Bürgerentscheiden. Betroffene…
Unsere öffentlichen Sitzungen finden üblicherweise jeden 2. Donnerstag im Monat von 19:30 bis ca. 21:00 Uhr statt. Bitte melde Dich über die Kontakt-Funktion ganz oben auf der Seite an, damit wir Dir den Sitzungsort und eventuelle zeitliche Änderungen mitteilen können. (Für unsere Treffen im Mai und Juni siehe bitte Aktuelles & Termine.)
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]