Die Große Koalition im Bundestag hat den Erhalt der Kohle bis 2038 beschlossen. Dazu erklärt der Vorsitzende der Norder Grünen, Walter Zuber: „Die CDU-SPD-Koalition im Bundestag hat die Chance vertan, schon 2030 aus der Kohle auszusteigen und auf 100 Prozent Erneuerbare…
Aktionsbündnisse sammeln ab sofort Unterschriften für mehr Artenschutz in Niedersachsen „Ab sofort kann unterschreiben, wer Tier- und Pflanzenarten in Niedersachsen besser schützen will!“, sagt Imkerin Franziska Prelle von der Aktionsgruppe Volksbegehren.jetzt! im Altkreis…
Die Telekom hat bekannt gegeben, in Norden und im Landkreis Aurich bereits zum großen Teil auf 5G aufgerüstet zu haben. Walter Zuber, Sprecher der Norder Grünen sagt: "Bei 5G kommen weit höhere Frequenzen als bei den bisherigen Mobilfunkstandards zum Einsatz. Negative…
Die Grünen Ortsverbände Aurich und Norden widersprechen der Behauptung des CDU-Kreistags- fraktionssprechers, dass gerade jetzt eine Zentralklinik richtig sei. Die Sprecher der Grünen Ortsverbände Norden und Aurich betonen dagegen, dass die Corona-Pandemie bewiesen hat, dass…
Artenvielfalt in Ostfriesland sichern! Unter diesem Motto hat sich eine Aktionsgruppe zum Niedersächsischen Volksbegehren Artenvielfalt.jetzt im Altkreis Norden gebildet. Zum Initiatorenkreis gehören Alma Seeba (NABU-Altkreis Norden), Helmut Freese (Imkerverein Marienhafe),…
Nicht nur weltweit gehen die Bienenpopulationen zurück, auch in Niedersachsen und somit Ostfriesland sind bereits mehr als 60 Prozent aller Wildbienenarten im Bestand gefährdet, worauf die Grünen in Norden jetzt aufmerksam machen. Den Bienen schwinden die Lebensgrundlagen. Sie…
Der Norder Stadtrat hat zu seinen Haushaltsbeschlüssen für das Jahr 2020 auch den Antrag der Grünen „Klimaschutz durch Jung kauft Alt“ beschlossen. Karin Albers, Fraktionsvorsitzende der grünen Fraktion: Es geht uns mit diesem Antrag darum, künftig in Norden Altbauten, die von…
Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat Bürgermeister Schmelzle gebeten, sich bis zum 30.6.20 (Ausschlussfrist) bei der Niedersächsischen Klimaschutz- und Energieagentur (KEAN) für eine kostenlose Beratung für das Verlagern des motorisierten Individualverkehrs hin zum…
Unsere öffentlichen Sitzungen finden üblicherweise jeden 2. Donnerstag im Monat von 19:30 bis ca. 21:00 Uhr statt. Bitte melde Dich über die Kontakt-Funktion ganz oben auf der Seite an, damit wir Dir den Sitzungsort und eventuelle zeitliche Änderungen mitteilen können. (Für unsere Treffen im Mai und Juni siehe bitte Aktuelles & Termine.)
Unsere öffentlichen Sitzungen finden üblicherweise jeden 2. Donnerstag im Monat von 19:30 bis ca. 21:00 Uhr statt. Bitte melde Dich über die Kontakt-Funktion ganz oben auf der Seite an, damit wir Dir den Sitzungsort und eventuelle zeitliche Änderungen mitteilen können. (Für unsere Treffen im Mai und Juni siehe bitte Aktuelles & Termine.)
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]