23.02.22 –
Hartig: "Diese Zahlen sollten auf Norden bezogen untersucht werden, bevor wertvolles Grünland für den Wohnungsneubau geopfert wird." Wahrscheinlich könnten viele neue Wohnungen durch Um- und Ausbau entstehen, ohne dass ein Quadratmeter Bauland zusätzlich benötigt werde. Außerdem würden diese Wohnungen laut Studie bis zur Hälfte weniger kosten, als der Neubau auf der grünen Wiese. Von daher zeichne sich eine Win-Win-Möglichkeit ab, die aufgegriffen werden sollte: für die Menschen in Norden mehr bezahlbare Wohnungen, für den Arten- und Naturschutz weniger Flächenfraß, so der Grüne. Wenn diese Maßnahmen zudem mit energetischen Sanierungen verknüpft würden, könnte auf diese Weise ein erheblicher Schritt hin zur Klimaneutralität Nordens geleistet werden. - 23.2.22 -
Kategorie
Unsere öffentlichen Sitzungen finden üblicherweise jeden 2. Donnerstag im Monat von 19:30 bis ca. 21:00 Uhr statt. Bitte melde Dich über die Kontakt-Funktion ganz oben auf der Seite an, damit wir Dir den Sitzungsort und eventuelle zeitliche Änderungen mitteilen können. (Für unsere Treffen im Mai und Juni siehe bitte Aktuelles & Termine.)
Unsere öffentlichen Sitzungen finden üblicherweise jeden 2. Donnerstag im Monat von 19:30 bis ca. 21:00 Uhr statt. Bitte melde Dich über die Kontakt-Funktion ganz oben auf der Seite an, damit wir Dir den Sitzungsort und eventuelle zeitliche Änderungen mitteilen können. (Für unsere Treffen im Mai und Juni siehe bitte Aktuelles & Termine.)
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]