BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

in Norden-Krummhörn

Grüne in Norden für Transparenz im Krankenhauswesen

Die Norder Grünen begrüßen die vorgeschlagenen Änderungen im Konsortialvertrag zwischen dem Landkreis Aurich und der Stadt Emden, die endlich Transparenz ins Krankenhauswesen bringe und der Politik den Entscheidungsstellenwert einräume, der ihr zustehe. Die beiden neuen Verwaltungschefs in Aurich und Emden seien auf dem Weg, ihre Wahlversprechen einzulösen und mit der Hinterzimmerpolitik aufzuräumen...

18.12.20 –

Die Norder Grünen begrüßen die vorgeschlagenen Änderungen im Konsortialvertrag zwischen dem Landkreis Aurich und der Stadt Emden, die endlich Transparenz ins Krankenhauswesen bringe und der Politik den Entscheidungsstellenwert einräume, der ihr zustehe. Die beiden neuen Verwaltungschefs in Aurich und Emden seien auf dem Weg, ihre Wahlversprechen einzulösen. Die Widerstände in Emden weckten den Verdacht, dass es eher um einen Happen von den steigenden Aufsichtsratsvergütungen gehe als um Aufsicht und Kontrolle, denn diese seien in der Gesellschafterversammlung wirksamer zu leisten als im Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat berate, während die Gesellschafterversammlung entscheide. Informationell gebe es keinen Unterschied.

Das vorgelegte "Standortentwicklungskonzept" unterscheide sich nicht von den Vorlagen, die sich die Politik bislang schon als Entscheidungsgrundlage gefallen lassen hat: Folien, denen keine belastbaren Zahlen hinterlegt waren. Solange die Ankündigungen der Geschäftsführung nicht mit konkreten Maßnahmen, Kostenrechnungen und Zeitplänen vorgelegt würden, sei kein Arbeitsplatz in Norden gerettet, noch würden neue entstehen. Alle bisherigen Absichtserklärungen hätten sich im Nachhinein für die UEK Norden als potemkinsche Kulissen erwiesen. Tatsächlich würde seit Jahren die wohnortnahe Krankenhausversorgung in Norden entgegen des Gebietsreformvertrages geschwächt, was bis zur Inbetriebnahme der Zentralklinik in etwa 10 Jahren so weiterzulaufen drohe. Der Norder Bürgermeister sei jetzt am Zuge, die Bremse zu ziehen und die Einhaltung der Krankenhausversorgung auf dem medizinischen Stand notfalls einzuklagen. - 18.12.20 -

Kategorie

Ortsverband

Wir treffen uns...

Unsere öffentlichen Sitzungen finden üblicherweise jeden 2. Donnerstag im Monat von 19:30 bis ca. 21:00 Uhr statt. Bitte melde Dich über die Kontakt-Funktion ganz oben auf der Seite an, damit wir Dir den Sitzungsort und eventuelle zeitliche Änderungen mitteilen können. (Für unsere Treffen im Mai und Juni siehe bitte Aktuelles & Termine.)

Wir treffen uns...

Unsere öffentlichen Sitzungen finden üblicherweise jeden 2. Donnerstag im Monat von 19:30 bis ca. 21:00 Uhr statt. Bitte melde Dich über die Kontakt-Funktion ganz oben auf der Seite an, damit wir Dir den Sitzungsort und eventuelle zeitliche Änderungen mitteilen können. (Für unsere Treffen im Mai und Juni siehe bitte Aktuelles & Termine.)

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]