06.09.21 –
Die Grünen in Norden verlangen die Absage der diesjährigen Osterfeuer. Sie kritisieren die Entscheidung von Bürgermeister Heiko Schmelzle (CDU), der die Bevölkerung allen Risiken zum Trotz aus Brauchtumsgründen zur Anmeldung von Osterfeuern eingeladen hat. Antje Olaberry, Gesundheitspolitische Sprecherin der Norder Grünen: "Das Osterfeuerbrauchtum ist mit geselligem Beisammensein verbunden. Dies ist mitten in der Pandemie mit steigenden Infektionszahlen bei gleichzeitig stagnierenden Impfquoten und weiterhin fehlenden Reihentests nicht akzeptabel." Das Erreichte leichtfertig aufs Spiel zu setzen, sei ein unverantwortliches Spiel mit dem Feuer.
Die Grünen fordern den Bürgermeister auf, gemeinsam mit dem Landkreis Alternativen zu entwickeln, um den Grünschnitt diesmal anders zu entsorgen. Andreas Hartig, Klimapolitischer Sprecher der Grünen: "Neben einer zeitlich und logistisch ausgeweiteten Grünschnittsammlung könnte neben dem Schreddern das Anlegen von Benjeshecken eine sinnvolle Maßnahme sein, die dem Klima- Natur,- und Artenschutz dient."
Die Stadt Norden sollte deshalb dem Beispiel vieler Umlandgemeinden folgen und die Osterfeuer jetzt absagen. -15.3.21-
Kategorie
Unsere öffentlichen Sitzungen finden üblicherweise jeden 2. Donnerstag im Monat von 19:30 bis ca. 21:00 Uhr statt. Bitte melde Dich über die Kontakt-Funktion ganz oben auf der Seite an, damit wir Dir den Sitzungsort und eventuelle zeitliche Änderungen mitteilen können. (Für unsere Treffen im Mai und Juni siehe bitte Aktuelles & Termine.)
Unsere öffentlichen Sitzungen finden üblicherweise jeden 2. Donnerstag im Monat von 19:30 bis ca. 21:00 Uhr statt. Bitte melde Dich über die Kontakt-Funktion ganz oben auf der Seite an, damit wir Dir den Sitzungsort und eventuelle zeitliche Änderungen mitteilen können. (Für unsere Treffen im Mai und Juni siehe bitte Aktuelles & Termine.)
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]