29.11.19 –
An die 1000 Leute fast aller Generationen beteiligten sich am 29.11.19 in Norden an der Klimaschutzdemonstration unter der Losung "All Ages for Future and Jobs for Enercon" - viel mehr als die Veranstalter vom Aktionsbündnis Klimagruppe Norden sich vorgestellt hatten. Es beteiligten sich diesmal nahezu ebenso viele Menschen wie an der Klimaschutzdemonstration im Juni diesen Jahres. Das lächerliche Klimapäckchen, das Abwürgen der Windkraft, gestoppter Kohleausstieg: Die Gefährung des Pariser 1,5-Grad-Ziels durch die Unwillig- oder Unfähigkeit der Bundesregierung treibt die Norder*innen erneut zu Hunderten für einen Neustart auf die Straße. Es wird aber nicht nur global gedacht, sondern auch lokal gehandelt. Dem Norder Bürgermeister Heiko Schmelzle wurde ein Katalog von Forderungen übergeben, wonach schnell eine kommunale, sektorgekoppelte Energiewende von Rat und Verwaltung verlangt wird, die Nordens Anteil - gemessen am Anteil Deutschlands zum Erreichen der Pariser Klimaziele – zum Vermeiden von CO2 bewirken soll. 29.11.19 (Foto: Nicole Buczior)
Kategorie
Unsere öffentlichen Sitzungen finden üblicherweise jeden 2. Donnerstag im Monat von 19:30 bis ca. 21:00 Uhr statt. Bitte melde Dich über die Kontakt-Funktion ganz oben auf der Seite an, damit wir Dir den Sitzungsort und eventuelle zeitliche Änderungen mitteilen können. (Für unsere Treffen im Mai und Juni siehe bitte Aktuelles & Termine.)
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]