22.09.21 –
Das RKI schlägt Alarm. Die vierte Welle mit der Delta-Variante von Corona hat begonnen. Hauptbetroffene werden die Kinder sein. Wenn die Stadt nicht tätig wird, werden insbesondere die Schüler und Schülerinnen aus bildungsfernen Haushalten abermals die Benachteiligten sein. Die Grünen in Norden fordern die Stadtspitze unter anderem auf, jetzt die Schulferien zu nutzen und die Räume der Schulen und Kindertagesstätten mit Luftfiltergeräten auszustatten und bereits im Lernstoff zurückgefallenen Schülern das Aufholen zu ermöglichen. Lenne Diesing, bildungspolitischer Sprecher der Grünen in Norden: "Es darf der örtlichen Gemeinschaft nicht egal sein, was mit ihren Schüler*innen geschieht. Der Landkreis scheint das begriffen zu haben und leitet Maßnahmen für die Schulen in seiner Trägerschaft ein. Wir erwarten von unserem Bürgermeister nun auch eine tatkräftige Initiative." Das Land hat Mittel dafür und für zusätzliches Personal in Aussicht gestellt. Außerdem könne die Stadt als Träger der Jugendhilfe den Landkreis in die Pflicht nehmen. Neben Lüftungsgeräten fordern die Grünen eine gute Ausstattung der Schulen mit technischen Geräten und Internetzugang. Auch im Winter müsse es möglich sein, besonders Schüler*innen, die zuhause nur unzureichende Bedingungen für das Home-Office vorfinden, eine funktionierende Lernumgebung zu ermöglichen. Die Grünen verlangen außerdem, bis zum Herbst vorhandene Räume in Norden herzurichten, die eine Beschulung auch außerhalb der Schule ermöglichen. Leerstehende Räume, Gebäude und Hallen gebe es genug. Die Grünen erwarten in dieser besonderen Situation besonderen Einsatz von der Stadtspitze. Der Verweis auf Nichtzuständigkeit dürfe nicht länger die bisherige Untätigkeit rechtfertigen. – 28.7.21 -
Kategorie
Unsere öffentlichen Vorstandssitzungen finden jeden 2. Donnerstag im Monat von 19:30 bis ca. 21:00 Uhr statt. Bitte melde Dich über die Kontakt-funktion ganz oben auf der Seite an, damit wir Dir den Sitzungsort und eventuelle zeitliche Änderungen mitteilen können. (Für Dezember 2024 siehe Aktuelles & Termine)
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]