23.02.22 –
Hartig: "Diese Zahlen sollten auf Norden bezogen untersucht werden, bevor wertvolles Grünland für den Wohnungsneubau geopfert wird." Wahrscheinlich könnten viele neue Wohnungen durch Um- und Ausbau entstehen, ohne dass ein Quadratmeter Bauland zusätzlich benötigt werde. Außerdem würden diese Wohnungen laut Studie bis zur Hälfte weniger kosten, als der Neubau auf der grünen Wiese. Von daher zeichne sich eine Win-Win-Möglichkeit ab, die aufgegriffen werden sollte: für die Menschen in Norden mehr bezahlbare Wohnungen, für den Arten- und Naturschutz weniger Flächenfraß, so der Grüne. Wenn diese Maßnahmen zudem mit energetischen Sanierungen verknüpft würden, könnte auf diese Weise ein erheblicher Schritt hin zur Klimaneutralität Nordens geleistet werden. - 23.2.22 -
Kategorie
Unsere öffentlichen Sitzungen finden üblicherweise jeden 2. Donnerstag im Monat von 19:30 bis ca. 21:00 Uhr statt. Bitte melde Dich über die Kontakt-Funktion ganz oben auf der Seite an, damit wir Dir den Sitzungsort und eventuelle zeitliche Änderungen mitteilen können. (Für unsere Treffen im Mai und Juni siehe bitte Aktuelles & Termine.)
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]