Menü
Die dramatische Lage in den Hochwassergebieten von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz führt nach Auffassung der Grünen in Norden auch den Ostfries*innen vor Augen, was passiert, wenn keine oder zu wenig Vorsorge getroffen wird. In dieser verheerenden Lage brauche es…
Für die technischen Probleme bei der Informationsveranstaltung der Stadt Norden zur Erweiterung der Entwicklungszone Biosphärenreservat am Dienstagabend haben die Norder Grünen Verständnis. Das Kriterium des Bürgermeisters, wer angehört wird, weisen sie zurück. Walter Zuber,…
Bauern der konventionellen Landwirtschaft aus ganz Deutschland demonstrierten am vergangenen Dienstag in Berlin gegen das neue Insektenschutzpaket, das am Freitag im Bundesrat Thema ist. Mit dabei waren auch Landwirte aus Ostfriesland. Diese befürchten
Die Grünen in Norden verlangen die Absage der diesjährigen Osterfeuer. Sie kritisieren die Entscheidung von Bürgermeister Heiko Schmelzle (CDU), der die Bevölkerung allen Risiken zum Trotz aus Brauchtumsgründen zur Anmeldung von Osterfeuern eingeladen hat. Antje Olaberry,…
Die mehrheitliche Ablehnung des Antrages der Grünen durch Vertreter der CDU, SPD und ZOB im Bildungsausschuss der Stadt Norden vergangene Woche, professionell ein Konzept zur Förderung von durch die Pandemie benachteiligten Schüler*Innen erstellen zu lassen und schnell…
Am 2.3.21 tagt der Rat der Stadt Norden um 17:00 Uhr in der Sporthalle Wildbahn, In der Wildbahn 30 in Norden (neben dem der KGS). U. a. will die Ratsmehrheit auf Druck einer kleinen Guppe konventioneller Landwirte die Zustimmung zum Beitritt der Stadt Norden zur geplanten…
Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Norden will von der Verwaltung den Stand der Digitalisierung in den Schulen wissen. Fraktionsvorsitzender Helmut Fischer-Joost bezieht sich auf Berichte, dass beim Land erst 10 Prozent der bereit gestellten Mittel abgerufen sein sollen…
Die nationalen Ziele Gesundheit rund um die Geburt* - die den Kommunen eine hervorragende Rolle bei der Umsetzung beimessen - sollen nach Auffassung der Grünen in Norden spätestens im Jahre 2025 erreicht werden, so deren gesundheitspolitische Sprecherin Antje Olaberry. Es soll…
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat repräsentativ untersuchen lassen, inwieweit sich digitales Lernen in den Schulen im abgelaufenen Jahr verbessert hat. Der Befund ist ernüchternd: Fast 70 Prozent der Eltern meinen, dass sich die digitalen Lern- und…
Die Norder Grünen begrüßen die vorgeschlagenen Änderungen im Konsortialvertrag zwischen dem Landkreis Aurich und der Stadt Emden, die endlich Transparenz ins Krankenhauswesen bringe und der Politik den Entscheidungsstellenwert einräume, der ihr zustehe. Die beiden neuen…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]